Technologische Anforderungen an PVC-Kühlraum-Rolläden
Die technologischen Anforderungen an PVC-Rolläden für Kühlräume umfassen mehrere Aspekte. Folgende sind die wichtigsten Anforderungen:

1. Auswahl der Materialien
-
PVC-Material: PVC-Materialien mit guter Tief temperaturbeständigkeit sollten ausgewählt werden. Sie müssen Flexibilität und Zähigkeit in der Tief temperaturumgebung des Kühlraums aufweisen und nicht neigen zu Rissen. Gleichzeitig sollte das PVC-Material eine bestimmte Stärke und Verschleißfestigkeit aufweisen, um häufige Öffnungs- und Schließvorgänge zu ertragen.
-
Verstrebungen: Um die Gesamtstärke der Rolltortür zu erhöhen, können Verstrebungen aus Glasfaser oder anderen hochfesten Materialien innerhalb der PVC-Vorhangplatten eingebaut werden. Die Verteilung und Dichte der Verstrebungen sollten je nach Größe und Nutzung der Tür vernünftig entworfen werden, um sicherzustellen, dass sich die Rolltortür während des Hebungsvorgangs nicht verformt oder bricht.
-
Dichtungsmaterialien: Hochwertige Dichtungsmaterialien wie Kautschukdichtungsstreifen sollten an der Verbindung zwischen Türrahmen und Vorhangplatten verwendet werden. Die Dichtungsmaterialien sollten eine gute Elastizität und Frostwiderstand aufweisen und in der Lage sein, bei niedrigen Temperaturen eine enge Dichtung zu gewährleisten, um kalte Luftströmungen zu verhindern.
2. Herstellung der Vorhangplatten
-
Dimensionsgenauigkeit: Die Abmessungen der Vorhangbleche sollten streng gemäß den Designanforderungen hergestellt werden, wobei die Genauigkeit innerhalb eines kleinen Bereichs kontrolliert wird. Die Abweichungen in der Breite, Länge und Dicke der Vorhangbleche müssen relevante Standards erfüllen, um eine enge Verbindung zwischen den Vorhangblechen und eine gute Gesamtfläche der Rolltür zu gewährleisten.
-
Oberflächenqualität: Die Oberfläche der Vorhangbleche sollte glatt und eben sein, frei von Mängeln wie Blasen, Rissen und Kratzern. Die Glätte der Oberfläche beeinflusst nicht nur das ästhetische Erscheinungsbild der Rolltür, sondern erleichtert auch deren Reinigung und Wartung. Darüber hinaus sollte die Farbe der Vorhangbleche gleichmäßig sein und nicht leicht verblassen.
- Verbindungsmethode: In der Regel werden Schweiß- oder Heißklebverfahren zwischen den Vorhangblechen verwendet. Die Verbindungsstellen sollten stabil und zuverlässig sein. Die Schweißfestigkeit muss den Einsatzanforderungen der Rolltür entsprechen, um ein Abschlagen der Vorhangbleche während der Nutzung zu vermeiden. Gleichzeitig sollten die Verbindungspunkte so flach wie möglich sein, um die Auswirkungen auf den Betrieb der Rolltür zu minimieren.

3. Türkaros montage
-
Roller Installation: Der Roller ist ein Schlüsselkomponente der Rolltür und seine Installationsgenauigkeit beeinflusst direkt die Betriebsstabilität der Tür. Der Roller sollte horizontal installiert werden und die Lagersitze an beiden Enden müssen fest befestigt sein, um sicherzustellen, dass der Roller sich nicht während der Drehung bewegt oder ausrichtet. Der Durchmesser und die Wandstärke des Rollers sollten je nach Größe und Gewicht der Tür sinnvoll ausgewählt werden, um seine Tragfähigkeit zu gewährleisten.
-
Antriebsvorrichtung Montage: Das Antriebsgerät verwendet normalerweise einen Elektromotor oder einen manuellen Hebel. Die Leistung des Elektromotors sollte mit dem Gewicht und der Betriebsgeschwindigkeit der Rolltür abgestimmt werden, um sicherzustellen, dass die Tür flüssig und schnell geöffnet und geschlossen werden kann. Die Installationsposition des Antriebsgeräts sollte für den Betrieb und die Wartung zugänglich sein, und es sollten wasserdichte und feuchteschützende Maßnahmen ergriffen werden, um Schäden durch die feuchte Umgebung im Kühlraum zu vermeiden.
-
Installierung des Begrenzungsgersätes: Um zu verhindern, dass die Rolltür zu weit hoch- oder heruntergelassen wird, muss ein Begrenzungsgeraet installiert werden. Das Begrenzungsgeraet sollte genau und zuverlässig sein und in der Lage sein, den Betrieb der Rolltür rechtzeitig zu stoppen, wenn sie die vorgesehene Position erreicht. Die Justierung des Begrenzungsgeraets sollte einfach und flexibel erfolgen können und sich genau an tatsächliche Bedürfnisse anpassen lassen.
-
Installierung des Türrahmens: Der Türrahmen sollte vertikal und horizontal installiert werden und fest mit der Wand verbunden sein. Die Dichtungsfläche des Türrahmens sollte glatt sein, und die Verbindung mit den Vorhangblechen sollte eng sein, um eine gute Dichtung zu gewährleisten. Während des Installationsprozesses sollte die Oberfläche des Türrahmens geschützt werden, um Kratzer oder Verformungen zu vermeiden.
4. Oberflächenbehandlung
-
Antikorrosionsschutz: Da die Umgebung im Kühlraum relativ feucht ist, neigen die metallenen Teile der Rolltür zur Rostbildung und Korrosion. Daher sollten die metallenen Teile wie das Rolllager, die Lagereinheiten und der Türrahmen antikorrosiv behandelt werden, zum Beispiel durch Anbringen von Antirostlack oder Galvanisieren. Die Oberfläche nach der antikorrosiven Behandlung sollte gleichmäßig und glatt sein, frei von Mängeln wie unbedeckten Stellen und Blasenbildung, um die Korrosionsbeständigkeit und Lebensdauer der metallenen Teile zu verbessern.
-
Isolationsbehandlung: Um den Verlust an Kälteenergie im Kühlraum zu reduzieren, können Isoliermaterialien in die Vorhangblätter oder den Türrahmen der Rolltor-Tür eingebaut werden. Die Isoliermaterialien sollten eine gute Isolation und Frostwiderstandsfähigkeit aufweisen und dürfen die normale Funktion des Rolltors nicht beeinträchtigen. Die Isoliermaterialien müssen sicher installiert sein, um Abfallen oder Verschiebung während der Nutzung zu verhindern.
5. Qualitätskontrolle
-
Äußere Prüfung: Überprüfen Sie, ob das Erscheinungsbild des Rolltors den Anforderungen entspricht, einschließlich der Oberflächenqualität der Vorhangblätter, Farbkonstanz und der Montageebene des Rahmens und des Rollers. Alle festgestellten äußeren Mängel sollten rechtzeitig repariert oder ersetzt werden.
-
Dimensionsprüfung: Messung verschiedener Dimensionen der Rolltür, wie die Breite und Länge der Vorhangblätter, der Durchmesser des Rollers und die Größe des Türrahmens, um sicherzustellen, dass sie den Gestaltungsanforderungen entsprechen. Wenn die Abweichung der Maße den zulässigen Bereich überschreitet, sollten Anpassungen oder eine Neuproduktion durchgeführt werden.
-
Leistungsprüfung: Durchführung von Leistungstests an der Rolltür, einschließlich Hebungsgeschwindigkeit, Betriebsstabilität, Genauigkeit des Endschalters und Dichtungsleistung. Die Hebungsgeschwindigkeit sollte den Gestaltungsanforderungen entsprechen und es darf kein Einrasten oder Schwingen während des Betriebs auftreten. Der Endschalter sollte in der Lage sein, die Hebungposition der Rolltür genau zu steuern, und die Dichtungsleistung sollte gut sein, was durch Messung des Leckmengensatzes bewertet werden kann.
- Stärketest: Führen Sie Festigkeitstests am Rolltor durch, indem Sie die maximale Last simulieren, die er während der Nutzung tragen könnte, und überprüfen Sie die Festigkeit und Stabilität von Komponenten wie Vorhangblättern, Walze und Türrahmen. Die Festigkeitstests sollten den geltenden Normen und Spezifikationen entsprechen, um die sichere und zuverlässige Nutzung des Rolltors zu gewährleisten.